Wir wollen Kindern die Ängste und Unsicherheiten in Unfallsituationen nehmen. Beim Spielen, im Haushalt, im Kindergarten und im Straßenverkehr. In allen Lebensbereichen kann es zu einfachen Verletzungen, bis hin zu lebensbedrohlichen Erkrankungen kommen.
Kinder können Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen, wenn sie „ausgebildet“ sind.
Sie erlernen nicht nur eine positive Grundeinstellung zum Helfen, sondern werden auch empfindsam für den eigenen Körper und selbstbewusster.
Durch Erfolgserlebnisse beim Helfen wird das Kind sicherer.
Neben der spielerischen Heranführung an die Erste Hilfe, haben wir genug Zeit für Spaß, Spiel und Spannung.
Unsere Aktivitäten
• Heranführung der Jugendlichen an die Grundsätze des Roten Kreuzes
• Grundlagen der Erste Hilfe Ausbildung
• Zusammenarbeit mit der DRK-Ortsgruppe
• Durchführung von Freizeiten und Ausflügen