Erste Hilfe geht jeden etwas an
Was heißt Erste Hilfe?
Erste Hilfe sind alle nicht-ärztlichen Hilfeleistung, die bei Notfällen zu erbringen sind, um weitere Schäden vom Verletzten abzuwenden und um seinen Zustand zu verbessern. Anlässe für Erste Hilfe entstehen meist in unserer alltäglichen Umgebung - zu Hause, am Arbeitsplatz, beim Sport oder anderen Freizeitaktivitäten, erst in zweiter Linie im Straßenverkehr. Dazu gehören die alltäglichen "Mißgeschicke" - etwa eine Verstauchung, eine Schnittwunde oder ein Insektenstich - genauso wie ein Knochenbruch, eine Vergiftung oder ein Kreislaufzusammenbruch. Dabei sind krankheitsbedingte Notfälle insgesamt häufiger als unfallbedingte Erste-Hilfe-Situationen.
Erste Hilfe kann jeder lernen
Erste-Hilfe-Leistungen sind wegen der Vielfalt möglicher Verletzungen sehr unterschiedlich: Sie reichen vom jeweils richtigen Verband bis zur Herz-Druck-Massage. Aber auch die Beruhigung und Betreuung eines verletzten Kindes oder der "sachdienliche" Notruf zählen dazu.
Solche Regeln und Maßnahmen können bei einem Erste Hilfe Kurs gelernt und geübt werden. Jeder von uns kann Erste Hilfe leisten.
Ihr DRK Oberöwisheim bietet jährlich einen solchen Kurs an. Wir freuen uns über Ihre Interesse. Auch der Kreisverband Karlsruhe bietet regelmäßig Kurse im Umkreis an. Weitere Infos unter www.drk-karlsruhe.de.